Die 3. (und hoffentlich vorerst) letzte Bestrahlung

Gestern war der 2. Januar 2024 und nun endlich stand nach dem holprigen Start die dritte und hoffentlich letzte der stereotaktischen Bestrahlungen an. Mittlerweile habe ich mich an den Vorgang gewöhnt und lasse die Behandlung über mich ergehen. Ich hätte sogar die Bestrahlungsmaske mitnehmen können. Aber das wollte ich sowohl meiner Frau als auch mir irgendwie nicht antun. Aber ein Bild habe ich gemacht.

Beim diesem letzten Mal gab es wieder ein Arztgespräch. Man hat sich erneut nach meinem Befinden und eventuellen Auswirkungen erkundigt. Das war aber schnell erledigt, denn ich merke mal bis auf ein wenig Übelkeit nichts von möglichen neurologischen Erscheinungen.

Bereits im Arztgespräch am Freitag hatte ich erfahren, dass die Stereotaxie eine derart hochgenaue Art der Therapie ist, die heute ebenbürtig zur operativen Entfernung Anwendung findet. Die Genauigkeit der Bestrahlung ist so enorm, dass man hier lokal einen kurativen Ansatz verfolgt, auch wenn die eigentliche Grunderkrankung eine palliative Behandlung erfährt. Der Krebs soll also an dieser Stelle nicht mehr wieder kommen. Dennoch bin ich diesbezüglich sehr unsicher und wollte vieles wissen. Mir machte zum Beispiel der Gedanke Sorgen, inwiefern denn einzelne Krebszellen unerkannt vom Hirnwasser ins Rückenmark abgeschwemmt werden könnten und dort dann Probleme machen. Das soll aber kein Risiko darstellen, da sich der Tumor in einem für Hirnwasser nicht zugänglichen Bereich befindet. 

Ich bin froh, dass ich diese Behandlung jetzt zumindest für‘s Erste abschließen und mich auf die nächsten Dinge konzentrieren kann. In 3 Monaten muss ich zur Kontrolle wiederkommen und muss dann ein frisches MRT mitbringen. Bis dahin hoffe ich, dass sich die Nebenwirkungen mit Übelkeit in Grenzen halten.

Kleiner Wermutstropfen: Ich darf mindestens bis zu der nächsten Kontrolle kein Auto fahren. Da wird sich erst noch zeigen, wie ich damit klar komme…




Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Abgrund

Überschlagende Ereignisse

Was gibt´s Neues ?