Aktuelle Situation

Mittlerweile der vierte Tag in Köln. Einiges an Untersuchungen wurde schon durchgeführt. Die Sonographie als auch das Herzecho waren unauffällig, der Verdacht auf eine beginnende Rechtsherzinsuffizienz konnte nicht bestätigt werden. Die Virologie kann keine Hepatitis nachweisen und die Leberwerte sinken weiterhin langsam. Dies wird jetzt durch die Zugabe von Kortison beschleunigt. Wenn alles gut läuft darf ich Freitag wieder raus, muss mich aber Montag erneut vorstellen.

Der Direktor der Klinik war heute zur separaten Visite da (den kenn ich nur aus der Zeitung). Ich habe zwischenzeitlich erfahren, dass er nur bei wenigen Patienten zur Visite kommt. Man überlegt, die Therapie mit leichten Anpassungen fortzusetzen, weil das Ansprechen so gut war (sofern sich natürlich die Leber erholt). Also beispielsweise eine Dosisreduzierung bei gleichzeitiger Gabe von Kortison. Dies wäre nach aktuellem Regelwerk zulässig, so dass ich nicht aus der Studie fliegen würde. Auch über eine Kombination mit den Checkpoint-Inhibitoren der ursprünglichen Immuntherapie kann man vielleicht nachdenken. Allerdings würde sich ein solches Szenario nicht mit den Richtlinien der Studie vertragen, weshalb ich dann dort raus wäre. Dennoch ist es eine weitere Möglichkeit. Schlussendlich bleibt natürlich auch noch das Antibody-Drug-Conjugate (ADC), mein ehemaliger Favorit, allerdings doch eher Chemo als zielgerichtete Therapie. Aber darüber wird noch entschieden.

Ich muss jetzt schauen, dass ich langsam wieder auf die Beine komme, sich die Leberwerte normalisieren und alles Weitere auch passt. Ja und dann bin ich hoffentlich wieder im Rennen…



Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Abgrund

Überschlagende Ereignisse

Was gibt´s Neues ?