Die nächste Verlaufskontrolle

Es ist Dienstag und wieder mal war ich in der Kölner Uniklinik zur Verlaufskontrolle. Es war geplant, nach den jetzt hoffentlich nun guten Leberwerten wieder mit dem Studienpräparat weiterzumachen. Daraus wurde heute leider noch nichts.

Insgesamt haben sich die Werte zwar allesamt erholt. Alle bis auf zwei, die sich sogar wieder leicht verschlechtert haben. Derzeit ist noch völlig unklar, was der Grund dafür sein könnte. Die Leber arbeitet scheinbar gut, aber es sind Enzyme im Blut enthalten, die da nicht sein dürften. Und man hat mir heute nochmals dringlich gesagt, dass dies vordergründig ist. Es bringt nichts, mit der Studie fortzufahren, wenn meine Leberwerte so unsicher sind. Das ist und bleibt aktuell mein größeres Problem.

Da der Sponsor zwischenzeitlich eine Ausnahmegenehmigung erteilt hatte, ist es mittlerweile egal, wie lange ich pausiere. Vielleicht muss ich tatsächlich noch mal zwei Wochen warten, bis es weitergeht. Irgendwann kommt halt der Punkt, an dem man sich fragt, was der Krebs in der Zwischenzeit macht und wie er auf diese Therapiepause reagiert. Aus diesem Grund wird das weitere Studienprogramm wie geplant fortgeführt. Am Montag wird es eine erneute Verlaufskontrolle geben und dann wird auch wieder eine neue Bildgebung (CT und MRT) erfolgen. Große Hoffnung auf ein positives Ergebnis mache ich mir hier allerdings derzeit nicht.

Mir bleibt nur, abzuwarten und zu hoffen, dass die Werte beim nächsten Mal nicht noch schlechter geworden sind…


Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Abgrund

Überschlagende Ereignisse

Was gibt´s Neues ?