Posts

Es werden Posts vom Mai, 2024 angezeigt.

Es geht weiter !!!

Bild
Bereits in der letzten Woche gab es zahlreiche Zugverspätungen und -ausfälle. Aus diesem Grund bin ich heute eine Bahn  früher losgefahren und demnach schon um 6.43 Uhr ab Au in Richtung Köln unterwegs gewesen. Das hat sich aber gelohnt, denn ich war tatsächlich um Punkt 8 Uhr in der Uni Köln. Sowohl in der Anmeldung als auch vor dem Labor war noch nicht allzu viel los. Ich hatte mit mehr gerechnet, vor allem nach dem gestrigen Feiertag. Also erst mal zur Blutabnahme, dann wieder "entspannt" Kaffee trinken und versuchen, an etwas anderes zu denken. Ich hätte ganz besonders und vor allem den heutigen Tag gerne anders verbracht, aber nun ja, man sucht sich das nicht aus... Gegen 11.30 Uhr kam der Anruf vom Arzt: Der zweite Leberwert ist jetzt auch wieder im  Normbereich, der Dritte nur leicht erhöht (70 bei Grenzwert 50). Die Studienvorgaben erlauben aber eine Erhöhung um das bis zu 2,5-fache des Normwertes, da einzelne Leberwerte unter TKI-Einnahme immer gerne etwas erhöht sin

Und wieder ein langer Tag in Köln

Bild
Ein neuer Montag und irgendwie ging es schon komisch los. Der Zug, den ich ursprünglich nehmen wollte, fiel aus. Der nächste ist zwar pünktlich losgefahren, hat aber bis Köln Deutz über eine halbe Stunde verloren. Immer nur stehen geblieben, zum verrückt werden. Ich glaube, wir haben teilweise auch andere Gleisabschnitte benutzt. Egal, kurz nach halb 10 war ich dann endlich in der Uni. Bis ich durch die Anmeldung und nachfolgend durch die Blutabnahme war, stand die Uhr auf 11. Und jetzt natürlich wieder warten. Um 14 Uhr kam dann endlich der Anruf, dass die Ergebnisse vorlägen: Von 3 kritischen Leberwerten ist einer tatsächlich wieder im Normbereich. Die beiden anderen sind zwar noch zu hoch (einmal um den Faktor 4 und einmal um den Faktor 3), sie sind aber beide nochmals um knapp die Hälfte im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Das lässt die Hoffnung wachsen, dass nächste Woche grünes Licht zur Fortführung der Studie  gegeben werden könnte.  Das wäre natürlich ein Hammer Geburtstagsgesc

Die nächste Verlaufskontrolle stand an

Bild
Es ist wieder Montag und es hat sich irgendwie schon manifestiert, dass ich montags zur Kontrolle nach Köln muss. Zumindest, solange die Leberwerte nicht stabil sind und es derzeit noch nicht viele Gründe zur Entwarnung gab. Mittlerweile habe ich auch ein Gefühl dafür bekommen, um welche Uhrzeiten die Züge und Straßenbahnen eher voll oder nur bedingt voll sind. Also am besten kann man so ab 9.00 oder 9.30 Uhr von Au fahren, aber das ist eigentlich schon zu spät. Ich versuche immer schon so um 9.00 Uhr da zu sein, damit die Blutabnahme früh erfolgen kann und ich nicht ewig auf die Ergebnisse warten muss. So auch wieder heute. Leider hatten die Ärzte versäumt einzutragen, dass ich komme und warum ich komme. Deswegen konnte die Blutabnahme erst stattfinden, nach dem ein Studienarzt im Nachgang die Abnahme angeordnet hat. Die Proben werden bei mir immer auf Notfall gesetzt, so dass der gesamte Durchlauf beschleunigt wird. Dennoch musste ich bis ca. 11.30 Uhr warten. Zeit für einen Latte Ma

Was gibt es Neues?

Bild
Letzten Montag war erneut eine Verlaufskontrolle. Ich hatte mir den Blogeintrag erspart, weil ich nicht wirklich wusste, was ich dazu schreiben sollte. Die Leberwerte haben sich erneut verschlechtert. Behandelt wird ein solcher Leberschaden wie gesagt nicht. Das Organ muss selber damit klargekommen, es sei denn die Grunderkrankung stammt von woanders oder es handelt sich um eine Hepatitis-Infektion. Man kann lediglich mit Kortison unterstützen. Da man bei mir das Kortison zwischenzeitlich schon wieder reduziert hat, wurde ich jetzt wieder hochgesetzt, da man hier eine direkte Kausalität vermutet. Des Weiteren stand am Montag auch eine neue Bildgebung an. Das passte recht gut, weil man da noch mal einen anderen Blick auf die Leber und deren Gallengänge werfen kann. Es war insgesamt also wieder ein langer Tag in Köln mit viel Wartezeit. Die Ergebnisse der Bildgebung wurden mir heute morgen telefonisch sowie schriftlich mitgeteilt. Die Leber sowie die Gallengänge sind unauffällig und es g