Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2021 angezeigt.

Jahresende 2021

Bild
Heute ist Silvester und damit geht ein sehr ereignisreiches Jahr für uns zu Ende. Es ist sehr viel passiert. Viel Negatives, aber auch einiges Positives gibt es zu berichten. Den Wasserschaden möchte ich an dieser Stelle zum letzten Mal erwähnen. Zuviel Zeit, Arbeit, Ärger und Geld hat uns das Ganze gekostet. Dennoch möchte ich hier zumindest jetzt gedanklich einen Schlußstrich ziehen, um damit innerlich abschließen zu können. Ich bin zuversichtlich, die noch verbliebenen Arbeiten im nächsten Jahr beenden zu können. Meine Krebserkrankung müsste eigentlich ganz oben stehen, aber sie hat eh schon so eine große Aufmerksamkeit bekommen, da muss die hier nicht auch noch an erster Stelle stehen. Ja, was für ein einschneidendes Ereignis. Nie zuvor hat mich irgendetwas so sehr aus dem „Hier und Jetzt“ gerissen. Und nie vorher hat etwas mein Leben und den Alltag so schnell so sehr verändert. Und es ist nicht nur mein Leben, das von meiner Frau ganz genauso. Der eine hat die Krankheit, aber am E

Die letzte Chemo

Bild
Wie jetzt... wird sich sicher der ein oder andere aufmerksame Leser denken. Letzte Chemo? Hab  ich mich da verrechnet oder was...? Das sollten doch mal 12 sein... Ich hatte heute morgen vor meiner eigentlichen Chemotherapie das Ergebnis-Gespräch mit dem Onkologen. Es ging nochmal um das Re-Staging von letzter Woche und die weiteren Schritte. Wie ich bereits schon geschrieben hatte, war das Ergebnis wirklich sehr gut und in dieser Situation ergeben sich noch ganz andere Behandlungsmöglichkeiten. Eine davon ist zum Beispiel, dass man die aktuelle Chemo mit gutem Gefühl jetzt schon beenden kann. Die beiden noch ausstehenden Termine bieten nur noch wenig Potential im Vergleich zu den Nebenwirkungen, die sich in den vergangenen Wochen aufgetürmt haben. Das bedeutet, ich habe die heutige 10. Chemo noch mitgenommen und das war’s für dieses Jahr. Die Chemo ist damit (bis auf Weiteres) beendet. Das hat mich sehr gefreut zu hören. Für das neue Jahr ist dann geplant, mit der Immuntherapie wieder

Die zehnte Chemo... eigentlich...

Bild
 ... denn eigentlich ist heute ja Chemo-Tag. Aber zu Gunsten des Re-Staging´s (erstes Kontroll-CT) verschiebt sich die Chemo auf den nächsten Montag. Das kommt mir und meiner Erholung gerade sehr entgegen. Beim letzten Mal habe ich noch geschrieben, dass ich schon 5 Tage brauche, um mich einigermaßen von der Chemo zu erholen. Auch die 5 Tage haben diese Woche nicht ausgereicht. Erst heute -am 8. Tag- bin ich einigermaßen in der Lage, einen Tag durchzuhalten. Und was war das für ein Tag. Aber der Reihe nach... Wie gesagt war für heute das CT zur Kontrolle der Chemotherapie terminiert. Die Tumormarker waren ja bereits in einem sehr guten Bereich. Trotzdem war ich alles andere als entspannt. Da dies heute nicht als Therapie galt, durfte ich auch nicht den Taxischein nutzen, den ich für die Chemo bekommen habe bzw. hätte ich die Fahrt dann voll bezahlen müssen. Also mit dem eigenen PKW gefahren, glücklicherweise hat sich meine Frau kurzerhand wieder bereit erklärt, mich auf diesem schweren

Die neunte Chemo

Bild
Es ist wieder Donnerstag. Wieder geht es nach Neuwied und das erste Mal habe ich irgendwie ein komisches Gefühl. Es ist kaum zu beschreiben, fühlt sich an wie Unsicherheit, Unwohlsein, Angst vor Nebenwirkungen und der Frage, ob mir die Chemo wirklich helfen kann... Ich muss dazu sagen, dass das nicht erst seit heute so ist. Die letzten Tage waren sehr anstrengend und ich habe bestimmt 5 Tage gebraucht, um mich von der voran gegangenen Chemo zu erholen. Und natürlich macht man sich viele Gedanken, wenn man viel Zeit hat, oder wenn man Nachts nicht schlafen kann oder wenn es einem einfach nicht gut geht. Die Erschöpfung ist schon sehr deutlich zu spüren und wenn ich sage Erschöpfung, dann ist das nicht so als wenn man mal ne Runde Fahrrad gefahren ist und sich deswegen eine Stunde ausruht. Wenn ich mal schlafe, schlafe ich die ganze Nacht und am nächsten Morgen laufe ich nur eine Treppe langsam rauf und bin schon wieder fertig. Die Regeneration dauert deutlich länger. Das kann doch nicht

Post von der Krankenkasse

Bild
Es ist schon ein paar Tage her, da bekam ich Post von meiner Krankenkasse. Nicht wirklich verwunderlich, wenn ich überlege, wieviel Post ich in den letzten 2 - 3 Monaten überhaupt aufgrund meiner Erkrankung bekommen habe. So war ich im ersten Moment auch positiv überrascht, als es mit den Worten losging: "Hallo Herr Sas, wir würden gerne mit Ihnen telefonieren, um zu hören, wie es Ihnen geht..." Stutzig wurde ich erst, als ich das zweite Blatt im Umschlag fand. Darauf stand, dass man um meine Einwilligung bittet, mich telefonisch kontaktieren zu dürfen. Also das Ganze nochmal etwas nüchterner betrachtet und nachdem ich auch mal Google bemüht habe, ist das Ding direkt im Papierkorb gelandet. Denn scheinbar will man durch Kontrollanrufe herausbekommen, was ich habe und ob ich wirklich krank bin... Ein paar Tage später wieder ein Schreiben der Krankenkasse. Darin stand sinngemäß, ob ich vielleicht das erste Anschreiben nicht bekommen hätte, oder ob ich es zwischenzeitlich vielle

Die achte Chemo

Bild
Wir haben heute den 2. Dezember und ich habe tatsächlich die achte Chemo hinter mich gebracht. Aufgrund einer unruhigen Nacht war ich vorher schon ziemlich platt. Gut, dass man die Zeit dort auch verschlafen kann. Dennoch habe ich mich nach der Rückkehr zuhause direkt wieder hingelegt und bin auch erst um 18 Uhr wach geworden. Es ist eine beschwerliche Zeit, welche zunehmend anstrengender und belastender wird. Vier mal muss ich noch durc hhalten... Zwischenzeitlich habe ich erfahren, dass die Immuntherapie wohl erst NACH Beendigung der Chemotherapie fortgeführt wird. Man will zusätzliche Belastungen (die es sehr wohl gibt) sowie Nebenwirkungen durch die Doppeltherapie vermeiden bzw. verringern. Mittlerweile finde ich das sogar gut, denn auch wenn ich "überschaubare" Nebenwirkungen habe, so haben die es teilweise wirklich in sich. Und ich weiß nicht, was mein Körper noch alles verkraften muss oder was sonst noch so kommt. Die nervigsten Nebenwirkungen sind weiterhin Probleme i